Motion Design
Eines meiner liebsten Projektarten sind die mit Bewegtbild oder kurz Video genannt. Video bietet einen Künstler alle Freiheiten, denn realistisch betrachtet ist ein Video nichts anderes als viele einzelne Bilder, aneinander gereiht, um eine bewegung zu erzeugen. Diese Bilder kann man nach Lust und Laune verändern, anpassen und manipulieren.

Social Media Ads
Ein Standbein von Vattenfall ist der Verkauf und die Installation von PV-Anlagen. Um die Klicks der Landingpage und die Nutzung des Solarrechner-Tools zu steigern und damit einhergehend mit mehr potentiellen Kunden in Kontakt treten zu können, Möchte Vattenfall den Solar-Bereich mit Performance-Ads bewerben.
Eine kurze und humorvolle Story im Sinne von Infotainment. Aufhänger ist das Wachsein durch Kaffee verbunden mit übertriebenen Zahlen. Vom Kaffee kochen wird der Bogen zu Solarenergie gespannt. Der Stil orientiert sich dabei am Icon-Stil von Vattenfall. Um die Starrheit und Simplizität dieser aufzubrechen und die Möglichkeiten des Corporate Designs sinnvoll auszuweiten, setzen wir auf Custom Motion Design und schnelle Übergänge statt Cuts.
In diesem Projekt habe ich die Assets in Adobe Illustrator überarbeitet und für den Einbau in After Effects vorbereitet. Ich animierte die einzelnen Bildelemente und entwickelte das Timing sowie das Bewegungskonzept für jedes Element. Darüber hinaus bearbeitete und passte ich das Voice-Over an, um eine nahtlose Integration sicherzustellen. Während des gesamten Prozesses arbeitete ich eng mit dem Art Director Sebastian Hoffmann zusammen, um das Storyboard präzise umzusetzen.
Animationsvideos
"Der Weg zu Ihrer PV-Anlage – Erklärt in 111 Sekunden"
oder auch
"In 3 Schritten zur Luft-Wasser-Wärmepumpe".
Diese Titel und die dazugehörigen Videos sind darauf ausgelegt, den Kunden von Vattenfall die Produkte und Dienstleistungen auf der Webseite näherzubringen und einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Lösungen zu geben. Von der passenden Photovoltaikanlage im Komplettpaket, bis hin zur eigenen Luft-Wasser-Wärmepumpe. Vattenfall soll Ihr Partner für alles werden.
In diesem Projekt habe ich, unter Berücksichtigung der CI und den wünschen des Kunden sämtliche Grafiken in Adobe Illustrator erstellt und alle Bildelemente animiert. Dabei lag mein Fokus auf dem Timing und dem Bewegungskonzept der einzelnen Elemente, um eine harmonische und ansprechende Animation zu gewährleisten.
Zusätzlich habe ich das Voice-Over bearbeitet und angepasst, um eine optimale Integration in das Gesamtkonzept zu erzielen.
Wärmepumpen Kampagne
Bei einer Heizungssanierung fühlen sich viele Immobilienbesitzer:innen überfordert, denn das Thema ist komplex und es gibt viele Details zu beachten. Um genau diese Leute an die Hand zu nehmen, wirbt Vattenfall damit die den gesamten Prozess zu koordinieren - von der Vor-Ort-Beratung bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Wartung der neuen effizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe.
In diesem Projekt habe ich ein Interface für den Regler in After Effects erstellt und einbauen dürfen. Ich führte das Tracking und die Stabilisierung des Materials durch. Zudem habe ich verschiedene visuelle Effekte (Visual Effects) hinzugefügt.
YouTube Vattenfall
Einmal im Jahr. So oft beschäftigen sich die Deutschen im Schnitt mit ihrem Stromanbieter. Weil Elektrizität nicht nur ein Low-, sondern vielmehr ein No-Interest-Produkt ist. Das Energieunternehmen Vattenfall will dies ändern. Und zusätzlich seine Mission „Fossilfrei innerhalb einer Generation” an Bestands- und potenzielle Neukund:innen kommunizieren, die Kundenbindung stärken und seinen Kund:innen auch im Alltag zur Seite stehen.
Seit 2023 darf ich an der Umsetzung des Motion Designs für den YouTube Kanal arbeiten.
In dieser Zeit konzipierte ich themenbezogene Animationen zu verschiedenen Inhalten. Dabei arbeitete ich eng mit der Redaktion und dem Kamera-Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Animationen nahtlos in den Gesamtinhalt integriert sind. Ich erstellte Illustrationen und Grafiken in Illustrator und Photoshop und animierte anschließend die Bildelemente, um ein kohärentes und ansprechendes visuelles Erlebnis zu schaffen. Von simplen Visualisierung und Infografiken bis hin visuellen Effekten.

Auch die Sparkassen stehen als Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels vor einer Herausforderung. Während immer mehr digitale Banken Kund:innen gewinnen, müssen auch traditionelle Banken ihr Konzept ändern, um attraktiv für junge Menschen zu bleiben. Vor allem beim Thema Online-Banking zeigen Statistiken, dass Banken ohne physische Filialen immer mehr an Relevanz gewinnen. Um diese Ziele zu erreichen, starten sie 2021 den YouTube Kanal “Mehr als Geld”, um mit relevanten und zugänglichen Content jungen Menschen die Angst vor den “ernsten” Themen zu nehmen.
Seit 2023 darf ich an der Umsetzung des Motion Designs für den YouTube Kanal mitwirken. Und das von simplen Bauchbinden, über ausgeklügelten Infografiken und hübsch gestalteten Illustrationen.
Für die Sparkassen konzipierte ich themenbezogene Animationen zu verschiedenen Inhalten. Ich erstellte die Illustrationen und Grafiken in Illustrator und Photoshop und animierte anschließend die einzelnen Bildelemente, um ansprechende und kohärente visuelle Darstellungen zu erzeugen.

Die Fußball-Stadien sind leer, die Fangesänge bleiben aus. 2020 mussten Fans ihre Lieblingsvereine vom Sofa aus anfeuern. Aber nicht nur den Fans fehlt der Gang ins Stadion und der Kontakt zu ihren Lieblingsspielern, auch die Vereine erleben eine ganz andere Saison. Der VfB Stuttgart findet trotz Kontaktbeschränkungen einen Weg, ihren Fans “Danke” zu sagen und ruft die digitale Autogrammstunde ins Leben.
Gemeinsam mit dem VfB Stuttgart durfte ich die “Digitale Autogrammstunde” realisieren. Die Herausforderung bestand in erster Linie darin, eine zeitlich begrenzte Online Autogrammstunde zu organisieren, die Fans und Spieler zusammenbringt. Jeder Fan soll das Gefühl haben, seine Autogrammkarte in diesem Moment von seinem Lieblingsspieler signiert zu bekommen.
Jede Autogrammkarte ist einzigartig – Personalisierung at it's best! Über ein Freitextfeld auf der entsprechenden Landingpage, hatte jeder Fan die Möglichkeit seine persönliche Widmung zu formulieren. Im Video sieht man, wie diese Widmung vom Lieblingsspieler handschriftlich auf die Autogrammkarte geschrieben und anschließend signiert wird – fast wie nach dem Spiel! Das Video konnte anschließend heruntergeladen werden. Auch die einzelne Autogrammkarte gab es als JPG oder PDF zum Download.
Für diese Videos habe ich verschiedene Techniken angewendet, um ein möglichst realistischen Look zu erreichen. Zuerst führte ich das Tracking der Autogrammkarte in Mocha durch. Anschließend nutzte ich After Effects für das Rotoscoping, um eine nahtlose Integration der Karte in die Szene zu erreichen. Die Unterschrift wurde sorgfältig angepasst und digitalisiert. Abschließend erfolgte die Anpassung der Kartenrückseite in Photoshop, um ein stimmiges Gesamtbild zu gewährleisten.





In Erwartung des Eurovision Song Contests in Lissabon 2018, sollte für den deutschen Kandidaten Michael Schulte mit seinem Song „You let me walk alone“ ein personalisiertes Videos erstellt werden. Das Video sollte speziell zu diesem Anlass gedreht werden und es sollte eine Webseite innerhalb der eurovision.de geben, über die die User die Möglichkeit bekommen sollten, ihre Daten einzugeben und Bilder hochzuladen und sich das fertige Video in der Webseite anzuschauen.
Durch die Teilnahme an der Aktion sollte der User ebenfalls die Möglichkeit bekommen, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem er die Chance auf eines von zehn handsignierten Michael Schulte Alben hatte. Hierfür sollte er sich mit seiner Mailadresse anmelden, seinen Namen eingeben und bis zu drei Bilder für das individualisierte Musikvideo hochladen.
Für dieses Projekt führte ich das Tracking der Flächen in Mocha durch, um eine präzise Bewegungsverfolgung zu ermöglichen. Anschließend verwendete ich After Effects für das Rotoscoping und entfernte die Trackingpunkte sowohl in After Effects als auch in Photoshop, um ein sauberes Endbild zu erzielen. Die Anpassung der Tiefenschärfe erfolgte durch das Ersetzen des Bildes mithilfe von Impossible Software, wobei ich darauf achtete, die Reflexionen durch die Mischung verschiedener Blendmodi zu erhalten.









Für das neue Buch des ‘Da-Vinci-Code’ Autor Dan Brown sollte in der Zeit von Mai bis Juni 2017 ein Cover-Voting und gleichzeitigem Gewinnspiel veranstaltet werden. Der Teilnehmer dieses Gewinnspiels konnte eines von sechs Buchcovern auswählen und erhielt dann ein persönliches Video. In dem Video signierte Dan Brown sein neues Buch ‘Origin’. Das Video sollte an mehreren Stellen individualisiert und das signierte Buch, mit dem ausgewählten Buchcover des Teilnehmers, versehen werden.
Hier habe ich verschiedene Techniken angewendet, um eine präzise und immersive visuelle Darstellung zu erreichen. Ich nutzte Mocha, um das Tracking der einzelnen Elemente durchzuführen, und verwendete After Effects für das Rotoscoping. Besonders herausfordernd war das 3D-Tracking des Buchrückens, um eine realistische Integration zu gewährleisten. Darüber hinaus passte ich die Cover mit Photoshop an und erstellte Unschärfemasken, um die visuelle Tiefe zu verstärken.
Daniel Linnemann - Irgendwie irgendwo irgendwann
The fantastic cover by Daniel Linnemann of Nena's 1984 hit "Irgendwie Irgendwo Irgendwann." Reimagined in a pop-punk style. I had the privilege of creating some motion design for this piece.
Soulless Vessel
For our Board Game "Soulless Vessel" we needed to make some promotion. We decided to record a video and spread it in forums and reddit-channels to kick off our project.